Hauptbereich
Am Donnerstag, den 5. Mai 2022 erlebten wir Kinder der Klasse 4a einen etwas anderen Nachmittagsunterricht. Gemeinsam mit unserer Lehrerin, Frau Brosig, besuchten wir das Rathaus in Gingen. Bürgermeister Marius Hick nahm sich viel Zeit für uns.
Nachdem wir sein Büro anschauen durften, führte er uns in den großen Sitzungssaal. Dort nahmen wir auf den Stühlen vom Gemeinderat Platz und konnten ihm viele Fragen stellen. Dabei erfuhren wir, welche Aufgaben ein Bürgermeister hat. Als „Geschäftsführer“ der Gemeinde ist er, gemeinsam mit den Beschäftigten im Rathaus, zuständig und verantwortlich für alle Belange der Gemeinde Gingen. Es gibt verschiedene Ämter mit wichtigen Aufgaben, wie zum Beispiel die Kämmerei (Finanzen) und das Haupt- und Ordnungsamt. Herr Hick erklärte uns, dass ein Bürgermeister gewählt wird und zwar alle acht Jahre. Zur Wahl können sich wählbare Personen (Hinweis der Redaktion: die Deutscher oder Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind oder Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen) aufstellen lassen, die mindestens 25 Jahre und nicht älter als 68 Jahre ist. Dabei ist es von Vorteil, wenn man einen Verwaltungsberuf hat oder Erfahrung aus der Verwaltung und Führungsverantwortung vorweisen kann. Auf die Frage, ob ein Bürgermeister zu Geburtstagen oder zu Goldenen Hochzeiten kommt, erklärte Herr Hick, dass er sehr gern komme. Aber nur, wenn das die zu Ehrenden auch wünschen. Er kommt beim 80. und 85. Geburtstag und ab dem 90. Geburtstag jedes Jahr. Da wir in der Klasse einige Skater haben, wollten wir wissen, ob es in Zukunft wieder einen Skaterplatz in Gingen geben wird. Der Bürgermeister erklärte, dass solche Fragen im Gemeinderat diskutiert werden und es viele Dinge gibt, die man im Vorfeld beachten muss. Wir erfuhren, dass in Gingen zurzeit einige große Projekte anstehen, die vor allem für uns Kinder interessant sind: die Hohensteinhalle, die Umgestaltung unseres Schulhofs und bald soll es einen Walderlebnispfad mit Kugelbahn und Seilrutsche geben. Auf unsere abschließende Frage, was er sich als Bürgermeister wünsche, antwortete Herr Hick spontan, dass Gesundheit und Friede für alle Menschen ihm am wichtigsten sind.
Mit vielen Eindrücken und Informationen haben wir das Gingener Rathaus verlassen.
Geschrieben von Janne, Tabea, Gabriel, David K., Emma, Ryan, Sonja